Gießener Allgemeine Zeitung vom 25.08.2025

Neue Fahrbahnmarkierungen und Verkehrsschilder sollen im Bereich der Theo-Koch-Schule dafür sensibilisieren, dass dort viele Kinder unterwegs sind. © Constantin Hoppe
Grünberg (pm). Die Verkehrssicherheit rund um die Theo-Koch-Schule ist schon seit längerer Zeit Thema in Grünberg. Pünktlich zum Start ins neue Schuljahr hat die Stadt nun die ersten Maßnahmen abgeschlossen, die die Sicherheit auf dem Schulweg erhöhen sollen.
Dafür wurden entlang der B 49 in Grünberg umfassende Verbesserungen an Geh- und Radwegen umgesetzt. Nach Anregung der Elternbeiräte analysierte die OVAG die Beleuchtungssituation und stellte fest, dass diese nicht mehr den aktuellen Normen entsprach. Daraufhin wurden zwölf Leuchten neu geordnet, fünf zusätzliche installiert und höhere Masten verwendet, um die Ausleuchtung zu optimieren. Die Arbeiten wurden im vergangenen Juli abgeschlossen. Die Kosten dafür beliefen sich auf rund 56 000 Euro, welche im aktuellen Haushalt eingestellt waren.
In diesem Zuge wurde zudem die Beleuchtung des Tunnels unter der B 49 zur »Alten Weickartshainer Straße« angepasst, sodass dieser nun auch in den frühen Morgenstunden beleuchtet ist und damit zur erhöhten Sicherheit der Schulwege beiträgt.
Daneben wurden in und an der Struppiusstraße mehrere Maßnahmen durchgeführt: Eine neue Tempo-30-Zone wurde eingerichtet. Zudem wurde die Querung am Jakobsweg durch neue Markierungen besser kenntlich gemacht. Auch der Zebrastreifen in der Struppiusstraße wurde neu markiert und soll bald durch eine neue Beleuchtung gerade in der dunkleren Jahreszeit sichtbarer werden. Für letzteres entstanden zusätzliche Kosten von rund 27 000 Euro. Die Installation der neuen Beleuchtung soll in Kürze erfolgen.
Zur Sensibilisierung der Verkehrsteilnehmer wird auf Schildern und Piktogrammen darauf aufmerksam gemacht, dass Kinder auf die Straße laufen könnten. Die Stadt Grünberg würdigt die Elternbeiräte und das »Bürgerteam für Familienfreundliches Grünberg« für deren Engagement.