Gießener Anzeiger vom 06.11.18, S. 43
GRÜNBERG (red). Am 9. November jährt sich die Reichspogromnacht von 1938 zum 80. Mal. In einer Pressemitteilung kündigt der Fachbereich Geschichte an, dieses Jahr am 8. November der Opfer dieses staatlich verordneten Terrors mit einer Lesung aus den Tagebüchern des Justizangestellten Friedrich Kellner aus Laubach zu gedenken.
Kellners Eindrücke geben nun – 80 Jahre später – bewegende Einblicke in die Gedankenwelt eines Menschen aus der Mitte der Gesellschaft. Seine Aufzeichnungen führen dem Zuhörer deutlich vor Augen, dass es möglich war, die NS-Propaganda zu durchschauen und die entsprechenden Schlüsse zu ziehen.
Zur Lesung mit Diskussion und Musikbeiträgen durch den Oberstufenchor sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Die Veranstaltung in der Aula der Theo-Koch-Schule beginnt um 13.30 Uhr und endet um etwa 15 Uhr.