Durch die Zusammenarbeit von Schulen und Betrieben soll den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit gegeben werden, Einblicke in das Arbeits-, Berufs- und Wirtschaftsleben zu erhalten. Die Erlebnisse und Erfahrungen aus dem Praktikum, die Gespräche mit Betriebsangehörigen und die Erkundung des betrieblichen Umfeldes vermitteln den Schülerinnen und Schülern wichtige Erkenntnisse für ihre berufliche Orientierung und tragen oftmals zu der Entscheidung über den späteren Studien-/Ausbildungsplatz bei. Aus diesem Grund absolvieren an der TKS alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 12 im Frühjahr ein 2-wöchiges Betriebspraktikum. Das Praktikum wird im Fach Politik und Wirtschaft sowie in den SV-Stunden vor- und nachbereitet. Anschließend an das Praktikum findet ein Evaluationstag an der Theo-Koch-Schule statt, der den Schülerinnen und Schüler ermöglicht die beiden Wochen auszuwerten und zu reflektieren sowie sich untereinander über die Erfahrungen auszutauschen. Dieses verbindliche Modul bildet einen wichtigen Kern der Studien- und Berufswahl in der Sekundarstufe II.