Ziele der Berufs- und Studienorientierung an der Theo-Koch-Schule

Ein wesentlicher Teil unseres schulischen Erziehungs- und Bildungsauftrages ist es, unsere Schülerinnen und Schüler frühzeitig und kontinuierlich zu einer Auseinandersetzung mit ihrer zukünftigen Berufs- und Studienwahl zu motivieren. Entsprechend vielfältige Angebote finden sich daher verteilt über die Jahrgangsstufen 5 – 13, um dies im Schulalltag tatsächlich zu verwirklichen.

Berufswahl

Der Berufswahlpass hilft Schülerinnen und Schülern ab Stufe 7 bei der beruflichen Orientierung und dokumentiert den Weg zur Berufswahl. Darin werden alle notwendigen Unterlagen, die für spätere Bewerbungsverfahren hilfreich sind, gesammelt. Er ermöglicht es Lehrkräften, der Berufsberatung und Betrieben, Jugendliche auf ihrem Berufsfindungsweg zu unterstützen und ein persönliches Stärkenprofil zu ermitteln [...]

2024-03-09T23:17:41+01:0009.03.2024|Berufs- und Studienorientierung|

KomPo.

Im Rahmen der Zukunftswoche in Jahrgang 7 nehmen alle Schüler:innen der Jahrgangsstufe 7, die keine 2. Fremdsprache gewählt haben, an KomPo7 teil. Bei diesem Kompetenzfeststellungsverfahren geht es darum, eigene Kompetenzen zu entdecken - Potenziale zu nutzen – Berufswahl zu gestalten“. In einem auswertenden Feedbackgespräc erhalten die Schüler:innen (und Eltern) erste Hinweise zur [...]

2024-03-09T23:19:55+01:0009.03.2024|Berufs- und Studienorientierung|

need guidance?

need guidance? Manches geht nur auf Englisch. Bewerbungen/Vorstellungsgespräche auf Englisch? a Job Profiles - profiles on almost 800 different types of jobs Great answers to tough interview questions ... "Tell me about yourself" (videos: a bad answer/a good answer) Job interview body language (video) Resumes and other employment-related letters Useful [...]

2024-09-19T19:15:00+02:0009.03.2024|Berufs- und Studienorientierung|

Ich brauche noch Zeit

Ich brauche noch Zeit! FSJ, Aupair ... Bundesfreiwilligendienst - Ratgeber Freiwilliges Soziales Jahr im Fachdienst Gefahrenabwehr beim Landkreis Gießen Orientierungs- und Qualifizierungsjahr für technisch-naturwissenschaftlich interessierte junge Frauen bei ProTechnicale Überbrückungen im Ausland (Agentur für Arbeit) Stipendien für engagierte Schüler/innen über "ausland.org" Freiwilligendienste im Sport Freiwilligendienste/Praktika im Ausland über den Verein [...]

2024-03-09T23:21:37+01:0009.03.2024|Berufs- und Studienorientierung|

Studium

Studium Finde Studienfach und -ort Was soll ich studieren?OSA-Portal (Übersicht deutschsprachiger Online-Self-Assessments zur Studienorientierung)Studienfeldbezogene Testshochschulkompass.destudienwahl.destudy-plus.demytalent-portal.deWo soll ich studieren?Technische Hochschule Mittelhessen (THM)Studienangebot der THMJustus Liebig Universität GießenAsk Justus - Studium an der JLU Gießen - Studienangebot an der JLUPhilipps-Universität MarburgStudienorientierungaccadis Hochschule Bad HomburgUniversität WürzburgEBS - Universität für Wirtschaft und Recht (Stipendien)Europäische Wirtschaftsakademie [...]

2024-03-10T17:08:03+01:0009.03.2024|Berufs- und Studienorientierung|

Ausbildung

Suche entweder über... IHK-Lehrstellenbörse Bundesagentur für Arbeit ... oder wende dich direkt an die Unternehmen. Asklepios Klinik Lich – Ausbildung zur/zum medizinischen Fachangestellten Bender GmbH & Co. KG – Fachinformatiker/in - Industriekaufleute - Elektroniker/in - Jahrespraktikum (Informationstechnologie) Deutsche Bahn AG – Ausbildung – Duales Studium Deutsche Post DHL – Ausbildungsmöglichkeiten – Duales Studium Deutscher Bundestag – Stellenangebote und Praktika Deutsches [...]

2024-11-18T19:55:40+01:0009.03.2024|Berufs- und Studienorientierung|

Praktikumsplatz finden

Suche entweder über... Praktikumsbörse (Stadt und Landkreis Gießen) Praktikumsbörse (Vogelsberg Consult GmbH) Bundesagentur für Arbeit ... oder wende dich direkt an die Unternehmen. Asklepios Klinik Lich – Ausbildung zur/zum medizinischen Fachangestellten Bender GmbH & Co. KG – Fachinformatiker/in - Industriekaufleute - Elektroniker/in - Jahrespraktikum (Informationstechnologie) Deutsche Bahn AG – Ausbildung – Duales Studium Deutsche Post DHL – Ausbildungsmöglichkeiten – Duales [...]

2024-11-18T20:01:00+01:0009.03.2024|Berufs- und Studienorientierung|

Praktikum

Durch die Zusammenarbeit von Schulen und Betrieben soll den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit gegeben werden, Einblicke in das Arbeits-, Berufs- und Wirtschaftsleben zu erhalten. Die Erlebnisse und Erfahrungen aus dem Praktikum, die Gespräche mit Betriebsangehörigen und die Erkundung des betrieblichen Umfeldes vermitteln den Schülerinnen und Schülern wichtige Erkenntnisse für ihre berufliche [...]

2024-03-09T23:24:33+01:0009.03.2024|Berufs- und Studienorientierung|

Mediothek

In der Mediothek der Theo-Koch-Schule gibt es einen ausgewiesenen Bereich nur für die Studien- und Berufswahlorientierung. Hier werden wichtige Informationen zu verschiedenen Studien- und Ausbildungsgängen präsentiert. Es gibt eine Vielzahl von Zeitschriften zum Thema Berufswahlorientierung, die dort als Präsenzexemplare oder zur Mitnahme ausgelegt werden. Die Schule verfügt zudem über aktuelle Literatur aus den [...]

2024-03-09T23:24:52+01:0009.03.2024|Berufs- und Studienorientierung|

Fachmesse für Ausbildung und Studium

Unsere Schülerinnen und Schüler der Oberstufe besuchen die regionale Fachmesse für Ausbildung und Studium „vocatium“ in Gießen. Sie werden im Vorfeld in der Schule durch das Institut für Talententwicklung (IfT) über den Ablauf und die Anmeldemodalitäten informiert und können sich anhand des Messehandbuches in häuslicher Arbeit einen Überblick über die Bildungsangebote verschaffen, [...]

2024-03-09T23:26:13+01:0009.03.2024|Berufs- und Studienorientierung|

BO-Woche

In der Wanderwoche beschäftigen sich die Tutorien der Jahrgangsstufe 12 mit dem Thema Studien- und Berufswahl. Die BO-Woche dient der Vorbereitung des Betriebspraktikums. Gestartet wird mit einem Vortrag von Herrn Sankewitz von der Arbeitsagentur, der „die Wege nach dem Abitur“ vorstellt und die unterschiedlichen Möglichkeiten skizziert. Anschließend bieten ehemalige Schülerinnen und Schüler Impulsvorträge zu [...]

2024-03-09T23:26:25+01:0009.03.2024|Berufs- und Studienorientierung|

Bewerbungstraining

Die Licher Privatbrauerei bietet unseren Schülerinnen und Schülern im Jahrgang 11 an, sich mit ihrer Hilfe angemessen auf Bewerbungen vorzubereiten. Sie erklären, worauf man bei erfolgreichen Bewerbungen zu achten hat und welche Erwartungen Arbeitgeber generell und speziell in einem Bewerbungsverfahren an Bewerber stellen. Für freiwillige Schülerinnen und Schüler findet ein zusätzlicher Bewerbungstag [...]

2024-03-09T23:16:24+01:0009.03.2024|Berufs- und Studienorientierung|

Berufsinformationsbörse

Traditionell nehmen die Stufen 8-13 an unserer Berufsinfobörse teil, einige davon auch an den parallel stattfindenden Jobinterviews mit wechselnden Firmen. Die Schüler:innen sind an diesem Tag mit Beobachtungsaufträgen und Interviewfragen vorbereitetet und nehmen so in einem geschützten Rahmen Kontakt mit einigen der 40-50 Ausstellern auf. Es herrscht eine rege und [...]

2024-03-09T23:27:59+01:0009.03.2024|Berufs- und Studienorientierung|

Hochschulinformationstage

Die Hochschulinformationstage, kurz HIT, der Justus-Liebig-Universität Gießen, der Technischen Hochschule Mittelhessen sowie der Philipps-Universität in Marburg eröffnen den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich über das vielfältige Studienangebot zu informieren. Jeweils an zwei Tagen im Januar können unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 12 und 13 verschiedene Studiengänge kennenlernen, Hochschulatmosphäre schnuppern, Studie­rende, [...]

2024-03-09T23:28:33+01:0009.03.2024|Berufs- und Studienorientierung|

Projekte

Schon seit einigen Jahren bieten wir unseren Schüler:innen in den verschiedensten Bereichen Projekte an. Die meisten davon sind im Bereich „Aktuelles“ nachzulesen. Beispielhaft werden hier einige genannt: Windkraftprojekt Tische für die Metallwerkstatt und die Gewächshäuser Elektrotage mit Bender BO-Elternabend Lehrerpraktikum mission:me und Summerschool in Kooperation mit der THM Labortage an der THM [...]

2024-03-09T23:29:52+01:0009.03.2024|Berufs- und Studienorientierung|

Interessen und Stärken

Meine Interessen und Stärken Finde deinen beruflichen Weg. Folgende Tests/Tools können dir dabei helfen, deine Interessen und Stärken richtig einzuschätzen und deinen persönlichen beruflichen Weg zu finden: - Check-U - Selbsterkundungstool der Agentur für Arbeit (Sek I und Sek II) - BERUFE-Universum - Studienfeldbezogene Tests - geva-Test Studium & Beruf [...]

2024-03-09T23:30:25+01:0008.03.2024|Berufs- und Studienorientierung|

Links und Tools

Meine Interessen und Stärken Finde deinen beruflichen Weg. Praktikum Finde geeignete Praktikumsplätze. Ausbildung Erkunde den vielfältigen Stellenmarkt. Studium Finde Studienfach und -ort. Ich brauche noch Zeit! FSJ, Aupair ... need guidance? [...]

2024-05-22T21:32:52+02:0008.03.2024|Berufs- und Studienorientierung|

Betriebspraktika

Im Jahrgang 8 findet ein zweiwöchiges Schülerpraktikum statt, welches schon anhand erster Interessen und Neigungen gesucht wird. Dabei unterstützen – neben den Eltern- die Klassenlehrer:innen und unser BO-Coach (Link) die Schüler:innen bei ihrer Suche. Während des Praktikums steht der/die Klassenlehrer:in in engem Austausch mit den Praktikant:innen und Betrieben und machen sich ein Bild vor [...]

2024-02-18T21:44:33+01:0018.02.2024|Berufs- und Studienorientierung|

Zukunftswoche

Unsere Fremdsprachler setzen sich in der Zukunftswoche mit dem Berufe-Parcour der Agentur für Arbeit auseinander, lernen den "Check-U" kennen und nehmen an den Jobinterviews teil. Für sie findet die Kompetenzfeststellung in Jahrgang 9 mit KomPo-G statt. Dieses angepasste Kompetenzfeststellungsverfahren gibt Gymnasialschülern noch vor der Oberstufe eine intensivere berufliche Orientierung.

2024-02-18T21:39:51+01:0018.02.2024|Berufs- und Studienorientierung|

Girls´Day / Boys´Day

Praktische Erfahrungen in der Berufswelt sind uns wichtig. Daher beteiligen sich alle Schüler:innen der 7. Klasse am Boys‘ bzw. Girls’Day. Dieser Tag bietet die erste Möglichkeit, Arbeitsbereiche kennenzulernen, die ihnen aufgrund von nicht mehr zeitgemäßen Rollenbildern oft verschlossen bleiben. In der Regel begleiten die Schüler:innen einen Elternteil, Verwandte oder Freunde. https://www.girls-day.de https://www.boys-day.de [...]

2024-02-18T21:47:08+01:0018.02.2024|Berufs- und Studienorientierung|

Fortbildung BSO

Lehrerfortbildung im Bereich BSO Ferienakademie für Pädagogen von SCHULEWIRTSCHAFT Mittelhessen STUDIEREN PROBIEREN - Jahresprogramm THM für Lehrerinnen und Lehrer mit ihren Schülergruppen FORUM Schule@Hochschule Lehrerfortbildung "Wissen über Studium heute" Friedberger Informationstage (FIT1) Programmangebote von SCHULEWIRTSCHAFT Mittelhessen

2023-10-15T21:57:53+02:0015.10.2023|Berufs- und Studienorientierung|

BSO-Woche 12

In der Wanderwoche beschäftigen sich die Tutorien der Jahrgangsstufe 12 mit dem Thema Studien- und Berufswahl. Die BO-Woche dient der Vorbereitung des Betriebspraktikums. Gestartet wird mit einem Vortrag von Herrn Sankewitz von der Arbeitsagentur, der „die Wege nach dem Abitur“ vorstellt und die unterschiedlichen Möglichkeiten skizziert. Anschließend bieten ehemalige Schülerinnen [...]

2024-03-07T23:08:19+01:0015.10.2023|Berufs- und Studienorientierung|

Ausbildung/Praktika

Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten/ Praktika bei Ausbildern in der Region IHK-Lehrstellenbörse Praktikumsbörse (Stadt und Landkreis Gießen) Praktikumsbörse (Vogelsberg Consult GmbH) Asklepios Klinik Lich – Ausbildung zur/zum medizinischen Fachangestellten Bender GmbH & Co. KG – Fachinformatiker/in - Industriekaufleute - Elektroniker/in - Jahrespraktikum (Informationstechnologie) Deutsche Bahn AG – Ausbildung – Duales Studium Deutsche Post DHL – Ausbildungsmöglichkeiten [...]

2024-11-18T20:01:00+01:0015.10.2023|Berufs- und Studienorientierung|

BO-Coach

Berufsorientierungscoach (BOC) der Theo-Koch-Schule Grünberg Hallo, ich bin Lars Krätschmer und seit August 2024 der Berufsorientierungscoach der Theo-Koch-Schule in Grünberg. Angestellt bin ich über die AWO Hessen Süd und arbeite im Rahmen der Initiative „Keiner geht verloren“ des Landkreises Gießen und der ZAUG gGmbH. Gefördert durch die Agentur für Arbeit Gießen. Schwerpunkt meiner Arbeit [...]

2024-08-29T18:49:36+02:0015.10.2023|Berufs- und Studienorientierung|

Infoboard

Digitales Infoboard zur Berufs- und Studienorientierung Hier findest du interessante Links zu Fragen rund um Ausbildung, Studium und Beruf sowie aktuelle Angebote in deiner Region. Du überlegst, wo deine Stärken liegen? Du willst herausfinden, welche Tätigkeiten und Berufe am besten zu dir passen? Du hast bereits einen Berufs- [...]

2024-09-19T19:14:59+02:0015.10.2023|Berufs- und Studienorientierung|

BSO Sek. II

Berufs- und Studienorientierung in der Oberstufe Die Entscheidung für einen Berufsweg - gleichgültig, ob über ein Studium oder über eine Ausbildung - sehen wir als untrennbaren Bestandteil des Weges zum Abitur. Wer seine Ziele kennt und realistisch einzuschätzen weiß, verfügt oftmals über ein hohes Maß an Motivation und [...]

2024-05-02T09:28:03+02:0015.10.2023|Berufs- und Studienorientierung|

BO Sek. I

Berufliche Orientierung in der Sekundarstufe I Arbeit mit dem Berufswahlpass Der Berufswahlpass dient der Organisation, Reflexion und Dokumentation für den Berufsorientierungsprozess ab der 7. Klasse. Als Grundlage zur thematischen Auseinandersetzung wurde für die Theo-Koch-Schule ein Berufswahlpass-Fahrplan entwickelt. Kompetenzfeststellung - KomPo7 / Berufeuniversum / SET "Kompetenzen entdecken, Potenziale nutzen – Berufswahl gestalten" [...]

2024-05-02T09:27:52+02:0015.10.2023|Berufs- und Studienorientierung|
Nach oben