Gießener Allgemeine Zeitung vom 04.07.2025

Fierie! Endlich Firie! Sechs Woche Pause vom Schoulstress. Iwerall wearn Schoiler veoabschied, grie ihr Zeuchnisse, wearn gelobt. Annern hu ea schwierich Schouljuhr hinner sich. Wäi aich deat Woch die Berichte iwer die Zeuchnisiwerreichunge ean die Oabschlussbälle gelease hu, do fäil mear earn: Nächst Juhr hu aich jo Abi-Jubiläum. Fier 50 Juhr hu aich o de Theo-Koch-Schoul des Zeuchnis der allgemeine Hochschulreife gritt.

Ean Sport har aich »Sehr gout«, Religion »gout«, de Rest vegeasse mear. Ean ihrlich gesaat, weasst aich aach nitt, was emo aus mir wearn soll. No ja, do fail mir earn, dass aich ean de Firie immer emo bei der Firma Parker off de Meacke (in Mücke) geärwealt hu. Also hu aich maich fier ea Lihrstelle als Industriekaufmann beworwe – ean hu se aach gritt. Moi oarg schlecht Abizeuchnis hott mear also immerhie dezou veholfe, das aich noch zwä Juhr moi Oabschlussprüfung mache konnt. Aich hu dann noch ea Juhr do geärwelt. No ja, was soll aich soa, irchendwann fäil mear die Grimmicher Heimatzeiring ean die Hoand. Ean do woar ea Stelleozeiche drean: De Heinrich Robert, also de Chef vom Grimmicher Blättche, sucht ean Mitarbeiter/ea Mitarbeiterin fier praktisch alles: Redaktion, Ozeiche werwe, Zeiringe zou des Austrächer breange. Aich hat ea Siwe-Doache-Woch, ean vedien dät aich groad so viel, dass eas fier Benzin, Zigarette ean ean Schoppe scheacke deat. No ja, aich will’s oabkirze: Aich hu dann ean Volontärsvetroag bei de Gießener Allgemeine gritt. De Chef woar oarg freundlich zou mir, hott deas Volontariat off ee Juhr vekirzt, ean mir ea Gehalt bezoahlt, was weit iwer dem läg, was de Robert fier siwe Doag bezoahlt hott. No ja, was soll aich soa: Noch eener Woch bei de Allgemeine weast aich: Schreiwe, das eas moi Ding. Schreiwe, Nochrichte vefasse, Kommentare, Reportage, Kolumne schreiwe – das eas eas. Meat moine fast 68 Juhr soi aich immer noch eam Dienst. Woarim? Weil aich Spass dro hu, Besonnersch o deare Kolumne häi. Aich hu Veständnis fier all däi, däi, wann se die Schoul velosse, noch nitt weasse, was emo »ihr Ding« ean de Berufswelt soi soll. Manche weasse das schu, wann se ean die Schoul komme. Moin Brourear wollt earscht Feaschter wearn. Dann naut mie Feaschter, Lokfiehrer woar soin naue Traum. Wäi die Schoul feaddich woar, hott ea Dekorateur gelernt. Das deat eam ower aach nitt gefann, also hott he ea Ausbildung als Krankepflecher gemoacht – ean sperear dann eas ea Ausbilder vo Krankeschweastern ean Pflecher gewoarn. Ean hee eas wäi aich: Hee ärwelt aach noch als Rentner weirear. Was ea Gleack fier ihn ean fier mäich: Den Beruf gefonne se hu, dear zou eam basst. Schreiwe wearn aich hoffentlich so lang noch, wäi aich ean Greaffel haale kann.

Also, o all däi, däi noch kee klur Fierstellung hu: hiert ean guckt ean auch enean. Eas weard saich was feanne, was auch beruflich glecklich mächt. Aich wünsche eas auch!

Auen Kutschersch Burkhard