Alle unsere Schüler:innen nehmen am Girls’Day bzw. Boys’Day teil.
In der Zukunftswoche setzen sich die Schüler:innen mit ihren Zukunftsperspektiven auseinander. Dazu gehört z.B. auch der Berufe-Parcour der Agentur für Arbeit.
Im Jahrgang 8 nehmen alle Schüler:innen an einem 2-wöchigen Betriebspraktikum teil.
Alle Schüler:innen der Haupt- und Realschulklassen führen ein zweites Betriebspraktikum durch.
KomPo7 im Jahrgang 7 und KomPo-G im Jahrgang 9
Projekte im Bereich der beruflichen Orientierung finden im Unterricht, in Projektwochen/-tagen und in AGs statt.
Die meisten Projekte werden für Schüler:innen aller Jahrgangsstufen angeboten (7-13)
Seit 22/23 arbeiten wir mit der digitalen Variante berufswahlapp.
Die Berufsinfobörse ist unsere hauseigene Berufsmesse mit 40-50 Ausstellern.