Klangstarkes Ensemble: 17 Schülerinnen und Schüler schafften es, den Platz um den Vierröhrenbrunnen in Würzburg sowie weitere Teile der Fußgängerzone klangstark und erfolgreich zu beschallen. Foto: TKS

Studienreise des Blasorchesters der TKS nach Würzburg

Grünberg. Statt der trilateralen Begegnungsreise zwischen Deutschland, Polen und Italien, die in diesem Jahr leider mangels ausreichender Fördergelder nicht stattfinden konnte, reisten die Bläsergruppen der Theo-Koch-Schule Grünberg in diesem Jahr nach Würzburg.

In den Mozarttagen lebt die Stadt auf, Würzburg bot eine gelungene Alternative für die Studienreise des Blasorchesters in diesem Jahr. Vom 26. bis zum 28.05.2025 reisten 17 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 13 zusammen mit ihrer Lehrerin, Frau Cita Jorde, und begleitet von Frau Heike Kratz-Gunkel sowie Philipp Obermann nach Bayern. Die Gruppe reiste mit dem Zug und zwei privaten PKWs, sodass alle Instrumente sicher transportiert werden konnten. In der Jugendherberge Würzburg untergekommen, wurde geprobt und alsbald ein Auftritt am berühmten Vierröhrenbrunnen gespielt, der fußläufig binnen 10 Minuten zu erreichen war. Hier am beliebtesten Treffpunkt Würzburgs aus dem barocken Zeitalter erwirtschafteten die Musizierenden durch ihr Konzert nicht wenig Geld für die Ensemble-Kasse, indem ein Koffer aufgestellt wurde. Nach dem Abendessen wurde hier erneut ein Konzert gespielt. Am Dienstag wurde intensiv an neuen Stücken geprobt, eine Stadt-Rallye durchgeführt und am Abend erneut ein Konzert in der Fußgängerzone, diesmal an einem anderen Platz, gespielt. Nachdem am Mittwoch die Lunchpakete gepackt und die Zimmer verlassen worden waren, lief die Gruppe zur Residenz, wo eine Führung durch die berühmten fünf Säle genossen werden konnte. Im Anschluss wurde die Reise durch den Besuch eines Mittags-Konzerts der Hochschule für Musik Würzburg, „musik publik“, fulminant abgerundet, bevor es zurück zum Bahnhof ging.

Eine sehr erfolgreiche und spaßbringende Reise, die für einige im Ensemble wegen des bevorstehenden Schulabschlusses leider gleichzeitig auch eine Abschlussfahrt war.