Heute waren 11 Lernende der „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“-Gruppe der Theo-Koch-Schule aus Grünberg zu Besuch bei der Bildungsinitiative Ferhat Unvar in Hanau. Diese wurde 2020 von Serpil Temiz Unvar, der Mutter von Ferhat, gegründet, nachdem ihr Sohn bei dem rassistischen Anschlag in Hanau am 19. Februar 2020 getötet wurde.
Seitdem setzt sich die Bildungsinitiative gegen Rassismus ein und ist eine Anlaufstelle für alle Menschen, die mit diesem konfrontiert sind. Außerdem werden Workshops für Interessierte angeboten. Es folgt ein Bericht der SoRSmC-Gruppe der TKS, die an einem Antidiskriminierungsworkshop teilgenommen hat:
Zu Beginn haben wir etwas über die Hoffnungen und Ziele, bzw. die Geschichten der Opfer vom 19. Februar 2020 sowie über den Tathergang erfahren. Danach haben wir ein Cluster zum Thema Diskriminierung erstellt, Merkmale und Auswirkungen von Diskriminierung kategorisiert und Begriffe differenziert. Dabei haben wir einen besonderen Blick auf alltägliche Situationen geworfen.
Daraufhin wurde es praktisch und wir haben verschiedene Aussagen auf einem Diskriminierungs-Barometer bewertet und uns darüber ausgetauscht. Alltagssituationen, wie z.B. die Frage „Wo kommst du her?“, haben wir von verschiedenen Perspektiven betrachtet und jeder hat für sich begründet, ob und inwiefern eine solche Aussage diskriminierend ist und sein kann.
Anschließend haben wir in einer Übung zur Betroffenen-Perspektive die Auswirkungen von diskriminierenden Aussagen, Gedankenmustern und Diskriminierungsformen (institutionell, interpersonell, strukturell) reflektiert. Besonders wichtig war die Erkenntnis, dass die Verantwortung für Aufklärung nicht nur bei den Betroffenen und ihren Angehörigen liegt, sondern bei jedem einzelnen von uns. Dazu haben wir noch Verbesserungsansätze und Motivation für eigene Projekte mitgenommen.
Es war sehr spannend und horizonterweiternd, in einem wertfreien Raum verschiedene Perspektiven kennenzulernen und gemeinsam zu lernen. Wir bedanken uns bei der Bildungsinitiative Ferhat Unvar für den aufschlussreichen Workshop!
#saytheirnames