Gießener Anzeiger vom 14.04.2018, S. 61
GRÜNBERG (red). „Ich stand nachts zehn Minuten in meinem Auto vor einer roten Ampel in Grünberg, die, wie sich herausstellte, kaputt war“, begann die 22-jährige Laura Nold zu erzählen, wie sie auf das Thema ihrer Geschichte kam. „Dabei ist mir das erste Mal aufgefallen, wie strikt ich mich an bestimmte Regeln halte.“ Ihre Geschichte trägt den Namen „Morgens bin ich immer müde“ und handelt von einer Figur, die sich, während ihrer nächtlichen Tour durch ihre Stadt, konsequent an bestimmte Rituale hält. Uhrzeiten und Zahlen spielen dabei eine wichtige Rolle. „Um drei Uhr zwanzig muss ich an meiner Haustür sein. Ich beginne zu rennen und vergesse, die Straßenlaternen zu zählen“, las die Autorin eine Passage ihrer Geschichte vor.
Seit Mitte Februar sind die 23 Gewinner des Jugend-Literaturpreises der Ovag des Jahres 2017 auf „Tour“ durch rund 40 oberhessische Schulen. Ihre Werke tragen sie dort in unterschiedlicher Zusammensetzung vor. Für Laura Nold war die Lesung in der Theo-Koch-Schule in Grünberg ein „Heimspiel“, da sie vor Beginn ihres Studiums diese Schule besuchte.
Auch Patrizia Krug (18) aus Hungen stellte ihre Geschichte den anwesenden Schülern und Lehrern vor. Durch die Muster, die das Licht ihrer Lavalampe eines Nachts auf die Wand warf, wurde sie zu ihrem Werk „Die Traumfenster“ inspiriert. Luc, die Hauptfigur ihrer Geschichte, kann in dieser durch Fenster in die Träume anderer „hineinsteigen“ und trifft auf diesem Wege unter anderem auf seine nach einem Unfall im Koma liegende Mutter.
Vanessa Schweitzer (21) aus Friedrichsdorf komplettierte die Lesung mit ihrer Geschichte „Der erste Schnee“. In dieser beschreibt sie einen Mann, der damit ringt, seiner Familie zuzugeben, dass er bereits vor drei Monaten entlassen wurde. Seither verlässt er das Haus wie gewohnt, um seinen Tag auf einer Parkbank zu verbringen und den Schein bezüglich seines Jobs gegenüber seiner Frau und seinem Sohn zu wahren. Das Buch „Gesammelte Werke“ mit den Geschichten aller Preisträger kostet zwölf Euro und ist erhältlich unter 06031/6848-1118 oder silke.scriba@ovag-energie.de.