Gießener Anzeiger vom 24.09.2024
Grünberg (red). Am kommenden Freitag, 27. September, findet von 9 bis 11 Uhr in der Judengasse Grünberg eine Stationsarbeit, gestaltet von Lernenden und Lehrerinnen der Gallus-Schule und der TKS sowie von Pfr.i.R. Hartmut Mie-the, statt.
Die Öffentlichkeit und Lernende anderer Schulen sind herzlich eingeladen, an den Stationen zum Thema »Wir sind für Miteinander – Nie wieder ist jetzt« tätig zu werden, sich inspirieren zu lassen und ins Gespräch zu kommen.
Es kann gelesen, gebastelt, gebaut, gelauscht werden. Es geht dabei um den »Blick zurück«, was war mit jüdischer Vergangenheit in unserer Umgebung, und den »Blick nach vorne«, wie können wir persönlich für eine bessere Zukunft eintreten?
»Juden früher und heute, Menschen hier und in der Nähe, Gemeinsam« steht als Leitthema über der Geschichte der Juden Grünbergs in Verbindung mit der NS-Zeit, mit der sich die Jugendlichen beschäftigen.
Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Saal des Barfüßer Klosters statt.