Am Donnerstag, 13.02.25, findet für die gesamte Jahrgangsstufe 11 eine Präventionsveranstaltung mit dem Titel „Crash-Kurs“ statt. An diesem Tag berichten Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr, Rettungsdiensten sowie ein Notfallseelsorger und die Inhaberin einer Pietät in den Workshops eindrucksvoll von ihren eigenen Erfahrungen im Umgang mit Verkehrsunfällen.
Nach einer allgemeinen Einführung zu Beginn zum Thema Alkohol und Drogen im Straßenverkehr, schließen sich bis zum Nachmittag unterschiedliche Workshops an. So demonstriert bspw. die Feuerwehr den Einsatz von technischem Gerät, anhand eines Parcours werden Auswirkungen von Alkoholgenuss auf Wahrnehmung und Reaktion durch den Einsatz von Rauschbrillen simuliert u.a.m.
Auf dem Schulhof werden über den gesamten Zeitraum Einsatzfahrzeuge von Polizei und Rettungskräften, wie Funkwagen, Rettungswagen, Feuerwehrfahrzeuge stehen, aber auch ein Wagen eines Bestattungsunternehmens.
Alles zusammen ist Teil eines wichtigen und landesweiten Programms zur Verkehrssicherheit, das unsere Oberstufenschülerinnen und -schüler auf potentielle Gefahren hinweisen soll und für mögliche Folgen schwerer Verkehrsunfälle sensibilisiert.
Zu guter Letzt: Bitte lassen Sie sich durch die Anwesenheit der Einsatzfahrzeuge auf dem Schulhof nicht beunruhigen – es handelt sich ausschließlich um Fahrzeuge zu Demonstrationszwecken.